Sonder-Estrich

Entdecken Sie die Vorteile modernster Technik: das Ziel ist die 100%ige Sicherheit in der Erreichung der notwendigen Eigenschaften und die damit einhergehende Stabilisierung des Bauprozesses. Gleichzeitig bietet Ihnen das System die Möglichkeit, die Bauzeit zu reduzieren und das Bauen auf diese Weise für alle Beteiligten wirtschaftlicher zu gestalten.

[ Über Uns ]

Ganz Estrichbau Gmbh

Estricharbeiten von Experten sind eine Garantie für lange Haltbarkeit, hervorragende Isolierungseigenschaften und planebene Flächen. Insbesondere durch Einsatz modernster Maschinen wird eine effiziente, qualitätsbewusste und zuverlässige Verarbeitung sowie ein optimaler Einbau der Estriche gewährleistet.

Seit über 55 Jahren sind wir als Familienunternehmen mit Erfolg in diesem Gewerbe tätig.

JETZT NEU BEI UNS: FUßBODENHEIZUNG

Wohlfühlwärme für jeden Tag – barfuß durchs Haus gehen und dabei stets angenehme Wärme spüren – eine Fußbodenheizung macht es möglich. Sie sorgt für gleichmäßige Temperaturen, ist unsichtbar verbaut und steigert Ihren Wohnkomfort auf ein neues Level.
👉 Erleben Sie, wie gemütlich und modern Heizen heute sein kann.

[ UNSER SERVICE ]

Wir sind Ihr erfahrener Partner für qualitative Estricharbeiten

Unsere Kunden

Unser Portfolio ist sehr breit gefächert. Von klassischen Einfamilienhäusern, öffentlichen Einrichtungen und Großbauten betreuen wir sämtliche Kunden privat, gewerblich und öffentlich.

Angebote

In der Regel können wir innerhalb von 48h ein Angebot für Sie erstellen. Natürlich hängt das primär von der Komplexität und des Umfangs Ihres Bauvorhabens ab.

Beratung

Wenn Sie offene Fragen haben, oder sich noch nicht für die passende Estrichlösung entschieden haben, beraten wir Sie gerne. Gemeinsam finden wir die Lösung, die zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

[ ]
Zufriedene Kunden
[ 000]
qm Verlegter Estrich
[ +]
Jahre Erfahrung
[ +]
Generationen
Wohneinheiten Gottingen
Campus Wolfsanger
Evangelische Bank Kassel 2021
Neubau Dachser Logistikzentrum Kassel 2021
Martini Quartier Kassel 2023
Kurhessentherme Kassel 2022
FAQs estrichbau & Fußbodenheizung

Häufig gestellte Fragen:

Welche Estricharten gibt es und wo liegen die Unterschiede?

Zu den gängigsten Estricharten zählen Zementestrich, Anhydritestrich, Gussasphalt und Trockenestrich. Sie unterscheiden sich in Trocknungszeit, Belastbarkeit und Einsatzgebiet.

Wie lange dauert es, bis Estrich vollständig trocken ist?

Je nach Estrichart und Raumklima kann die Trocknungszeit zwischen wenigen Tagen (Schnellestrich) und mehreren Wochen liegen. Erst nach vollständiger Austrocknung darf der Bodenbelag verlegt werden.

Warum entstehen Risse im Estrich und wie kann man sie vermeiden?

Risse können durch zu schnelle Austrocknung, falsche Verarbeitung oder Belastung entstehen. Fachgerechte Planung, Randdämmstreifen und kontrolliertes Trocknen beugen Schäden vor.

Wie belastbar ist Estrich?

Richtig verarbeiteter Estrich ist sehr widerstandsfähig und kann hohe Druck- und Verkehrslasten aufnehmen. Mit der passenden Estrichart ist er sowohl für Wohnräume als auch für Industrieflächen geeignet.

Wie lange dauert es, bis ein Raum mit Fußbodenheizung warm wird?

Da die Heizung großflächig arbeitet, erwärmt sich der Raum etwas langsamer als mit klassischen Heizkörpern. Dafür hält sich die Wärme länger und sorgt für ein gleichmäßiges, angenehmes Raumklima.

Kann man eine Fußbodenheizung auch nachträglich einbauen?

Ja, durch spezielle Dünnschichtsysteme ist eine Nachrüstung in Bestandsgebäuden möglich. Dabei muss die Aufbauhöhe genau geprüft werden.

Wie finde ich heraus, welcher Estrich für mein Projekt der richtige ist?

Das hängt von der Nutzung, der gewünschten Aufbauhöhe und dem Bodenbelag ab. Wir analysieren Ihre Anforderungen und empfehlen Ihnen die passende Estrichart – effizient und wirtschaftlich.

Was kostet Sonder-Estrich und lohnt sich die Investition?

Die Kosten variieren je nach Fläche und Estrichart. Mit fachgerecht eingebautem Sonder-Estrich investieren Sie in Stabilität, Werterhalt und Langlebigkeit und profitieren von verkürzten Trocknungszeiten sowie geringeren Heizkosten.

FAQ-2025-02